Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Sentiguard

23. September 2024

Schwere Sicherheitslücke in Keycloak ermöglicht Privilegieneskalation und Benutzerimitation

Am 19. September 2024 wurde die Sicherheitslücke CVE-2024-8698 in Keycloak öffentlich bekannt gegeben. Diese Schwachstelle betrifft die SAML-Signaturvalidierungsmethode innerhalb der XMLSignatureUtil-Klasse von Keycloak und ermöglicht es […]
23. September 2024

Kritische Sicherheitslücke in FreeBSD bhyve Hypervisor

Das FreeBSD-Projekt hat am 19. September 2024 eine Sicherheitslücke in bhyve, einem Hypervisor zur Ausführung virtueller Maschinen, bekannt gegeben. Die Schwachstelle CVE-2024-41721 betrifft alle unterstützten Versionen […]
20. September 2024

Acronis: Offenlegung und Manipulation sensibler Daten durch unnötige Privilegienzuweisung

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2024-8767) ermöglicht die Offenlegung und Manipulation sensibler Daten durch unnötig vergebene Privilegien. Betroffen sind mehrere Acronis-Produkte: Die Schwachstelle wird mit einem CVSS-Score von […]
20. September 2024

Ivanti schließt Admin-Bypass-Sicherheitslücke bei Cloud Services Appliance

Ivanti hat ein Sicherheitsupdate für die Cloud Services Appliance (CSA) veröffentlicht, das eine Admin-Bypass-Schwachstelle (CVE-2024-8963) adressiert. Diese betrifft CSA Version 4.6 und alle älteren Versionen vor […]
19. September 2024

Strafverfolger hebeln Tor-Anonymisierung aus

Deutsche Strafverfolgungsbehörden haben offenbar begonnen, das Tor-Netzwerk zu unterwandern, um Nutzer zu deanonymisieren. Recherchen von Panorama und STRG_F (funk/NDR) zeigen, dass Ermittler Tor-Knotenpunkte überwachen und sogenannte […]
19. September 2024

Sicherheitslücke in Next.js: Cache Poisoning möglich

In der Next.js-Bibliothek wurde eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-46982) entdeckt, die Cache Poisoning ermöglicht. Betroffen sind Next.js-Versionen zwischen 13.5.1 und 14.2.9 bei Verwendung des Pages Routers mit […]