Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Wissen

30. Januar 2025

Sicherheitslücken in Vaultwarden: Privilegieneskalation und Admin-Panel-Übernahme

In Vaultwarden, einer beliebten Open-Source-Alternative zu Bitwarden, wurden drei schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die es Angreifern ermöglichen, administrative Kontrolle über fremde Organisationen zu erlangen oder das Admin-Panel […]
30. Januar 2025

RCE Sicherheitslücken in Canon Laser- und Multifunktionsdruckern entdeckt

Canon hat mehrere Buffer Overflow-Schwachstellen in bestimmten Laser- und Small Office Multifunctional Printers (MFPs) identifiziert. Diese Sicherheitslücken, katalogisiert unter CVE-2024-12647, CVE-2024-12648 und CVE-2024-12649, könnten es Angreifern […]
28. Januar 2025

Neue Pseudonymisierungsleitlinien der EDSA schaffen Klarheit für medizinische Studien

Die am 16.01.2025 veröffentlichten Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) zur Pseudonymisierung erwähnen spezifisch die Anwendung der Pseudonymisierung in sensiblen Bereichen wie Patientendaten und Forschung, da hier […]
28. Januar 2025

Deutscher Cloud Provider: Massive Datenpanne betrifft gesamte Bevölkerung Georgiens

Am 4. Oktober 2024 wurde eine schwerwiegende Datenpanne in der Republik Georgien entdeckt. Eine ungeschützte Elasticsearch-Datenbank, gehostet von einem deutschen Cloud-Service-Anbieter, enthielt Millionen sensibler Datensätze georgischer […]
28. Januar 2025

Kritische Sicherheitslücke in One Identity Manager (CVE-2024-56404)

In der Software One Identity Manager wurde eine Sicherheitslücke vom Typ Insecure Direct Object Reference (IDOR) identifiziert. Diese Schwachstelle ermöglicht es unter bestimmten Konfigurationen, dass Angreifer […]