Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Wissen

28. Januar 2025

Neue Pseudonymisierungsleitlinien der EDSA schaffen Klarheit für medizinische Studien

Die am 16.01.2025 veröffentlichten Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) zur Pseudonymisierung erwähnen spezifisch die Anwendung der Pseudonymisierung in sensiblen Bereichen wie Patientendaten und Forschung, da hier […]
28. Januar 2025

Deutscher Cloud Provider: Massive Datenpanne betrifft gesamte Bevölkerung Georgiens

Am 4. Oktober 2024 wurde eine schwerwiegende Datenpanne in der Republik Georgien entdeckt. Eine ungeschützte Elasticsearch-Datenbank, gehostet von einem deutschen Cloud-Service-Anbieter, enthielt Millionen sensibler Datensätze georgischer […]
28. Januar 2025

Kritische Sicherheitslücke in One Identity Manager (CVE-2024-56404)

In der Software One Identity Manager wurde eine Sicherheitslücke vom Typ Insecure Direct Object Reference (IDOR) identifiziert. Diese Schwachstelle ermöglicht es unter bestimmten Konfigurationen, dass Angreifer […]
25. Januar 2025

Datenleck bei Hotelmanagement Plattform Otelier: Millionen persönliche Daten von Hotelgästen gestohlen

Cyberkriminelle haben bei einem Angriff auf die amerikanische Hotelmanagement-Plattform Otelier (ehemals Mydigitaloffice) persönliche Daten von Millionen Hotelgästen entwendet. Die Angreifer nutzten gestohlene Anmeldedaten eines Mitarbeiters, um […]
23. Januar 2025

Cloudflare-Caching erlaubt Deanonymisierungsangriffe bei Signal und Discord

Der 15-jährige Sicherheitsforscher Hackermondev hat eine schwerwiegende Schwachstelle in Cloudflare aufgedeckt, die es Angreifern ermöglicht, Nutzer durch Cloudflare-Caching präzise zu lokalisieren – ohne deren Wissen. Die […]