
Die NIS-2-Richtlinie zielt darauf ab, die Cybersicherheit in der EU zu stärken. Sie legt klare Anforderungen für Unternehmen fest, die kritische Dienstleistungen erbringen oder digitale Infrastrukturen betreiben. Wichtige Themen umfassen:
- Sicherheitsmaßnahmen: Technische und organisatorische Maßnahmen zur Reduzierung von Cyber-Risiken.
- Vorfallsmanagement: Meldepflichten für Sicherheitsvorfälle, inklusive strikter Fristen.
- Risikomanagement: Regelmäßige Risikoanalysen und entsprechende Präventionsmaßnahmen.
- Dokumentation & Audits: Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrategien dokumentieren und durch Audits überprüfen lassen.
Unsere Broschüre enthält auch detaillierte Beschreibungen der Bundes- und Fachenrichtungen und zeigt die möglichen Sanktionen der Aufsichtsbehörden auf. Erfahren Sie jetzt mehr über die Pflichten und Bestimmungen der NIS-2-Richtlinie in unserer ausführlichen Broschüre:
Sie können uns Ihre Fragen zu diesem Thema über das untenstehende Kontaktformular zukommen lassen und sich von unseren kompetenten Experten auf diesem Gebiet beraten lassen: