Britische Rüstungsunternehmen haben ihre Mitarbeiter angewiesen, ihre Mobiltelefone nicht mit chinesischen Elektrofahrzeugen zu verbinden. Grund dafür sind Bedenken, dass durch die Verbindung sensible Daten von Peking abgegriffen werden könnten. Moderne E-Autos verfügen über zahlreiche Sensoren, Kameras und Internetverbindungen, die potenziell zur Datenübertragung genutzt werden könnten. Insbesondere Personen in sicherheitsrelevanten Positionen wird geraten, Vorsicht walten zu lassen. Obwohl es bisher keine öffentlichen Beweise für einen Missbrauch gibt, bleibt die Sorge vor möglichen Sicherheitsrisiken bestehen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel des Guardian.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: