Ein fehlerhaftes Update der neuesten Version von CrowdStrike Falcon führt weltweit zu Abstürzen von Windows-Systemen und beeinträchtigt zahlreiche Organisationen, darunter Flughäfen, TV-Sender und Krankenhäuser. Nutzer berichten von massiven Ausfällen, die ganze Unternehmen und Hunderttausende von Computern offline gestellt haben. Betroffen sind auch Notdienste in den USA und Kanada.
CrowdStrike bestätigte das Problem und erklärte, dass eine fehlerhafte Kanaldatei im Falcon-Sensor-Update die Ursache sei. Das Unternehmen hat die fehlerhaften Änderungen rückgängig gemacht und eine Lösung bereitgestellt. Betroffene Nutzer sollen Windows im abgesicherten Modus starten, die Datei „C-00000291*.sys“ im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\CrowdStrike löschen und das System normal neu starten.
George Kurtz, CEO von CrowdStrike, bestätigte die Zusammenarbeit mit Kunden und rät, über offizielle Kanäle zu kommunizieren und das Support-Portal für Updates zu nutzen.
Von den Ausfällen sind mehrere große Organisationen betroffen. Notdienste in New York, Alaska, Arizona und Teilen Kanadas mussten auf Papierarbeit umstellen. Der niederländische Rundfunk NOS meldete Störungen am Flughafen Schiphol, was zu Flugausfällen führte. Auch Flughäfen in Berlin, Barcelona, Brisbane, Edinburgh, Amsterdam und London sind betroffen. Der Flughafen Zürich meldet Verzögerungen und manuelle Check-ins. In den USA bat die Federal Aviation Administration mehrere Fluggesellschaften um Unterstützung bei Bodenstopps.
Krankenhäuser in den Niederlanden und Spanien erlebten ebenfalls Ausfälle, kehren aber langsam zur Normalität zurück. Am Freitagmorgen kam es bei mehreren Fernsehsendern und Nachrichtenagenturen, darunter Sky News und ABC, zu Störungen durch abstürzende Computer.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: