Das FBI in Atlanta warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminelle, die sogenannte „Remember-Me“-Cookies entwenden, um sich ohne Passwort oder Multifaktor-Authentifizierung (MFA) Zugang zu E-Mail-Konten zu verschaffen. Diese Cookies, die oft 30 Tage gültig sind, erlauben es, auf Webseiten eingeloggt zu bleiben und vereinfachen zukünftige Anmeldungen. Kriminelle nutzen gestohlene Cookies, um sich als die betroffene Person auszugeben.
Schutzmaßnahmen:
- Löschen Sie regelmäßig Ihre Cookies.
- Verzichten Sie auf die „Remember Me“-Funktion bei der Anmeldung.
- Klicken Sie nicht auf verdächtige Links und nutzen Sie nur sichere HTTPS-Websites.
- Überwachen Sie regelmäßig die Geräteaktivität in Ihren Kontoeinstellungen.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: