In WinRAR-Versionen bis einschließlich 7.12 für Windows wurde eine kritische Path-Traversal-Sicherheitslücke (CVE-2025-8088, CVSS 8.4) entdeckt, die Angreifern das Ausführen beliebigen Codes über manipulierte Archivdateien ermöglicht. Die Schwachstelle wurde bereits aktiv ausgenutzt und von ESET-Forschern aufgedeckt. Betroffen sind auch die Windows-Versionen von RAR, UnRAR sowie die portable UnRAR-Quelle und UnRAR.dll. Nutzer sollten umgehend auf WinRAR 7.13 oder neuer aktualisieren. Linux-, macOS- und Android-Versionen sind nicht betroffen.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: