Am 3.3.2025 hat HP ein kritisches Sicherheitsupdate für seinen Thin Client ThinPro veröffentlicht. Das Update HP ThinPro 8.1 SP6 adressiert mehr als 200 Sicherheitslücken in früheren Versionen, die potenziell zu einer Eskalation von Benutzerrechten, zur Ausführung beliebigen Codes, zu Denial-of-Service-Angriffen und zur Offenlegung sensibler Informationen führen konnten.
Die breite Palette der behobenen Schwachstellen betrifft verschiedene Komponenten, darunter Bibliotheken und Tools wie AMD, CUPS, curl, Expat, Ghostscript, GStreamer, den Linux-Kernel und viele weitere. Besonders besorgniserregend sind dabei kritische Fehler, die Angreifern ermöglichen könnten, Systemrechte zu übernehmen und somit die Integrität und Vertraulichkeit der betroffenen Geräte massiv zu gefährden.
HP verweist in seinem Sicherheitsbulletin (HPSBHF04009 Rev. 1) darauf, dass die Sicherheitslücken in früheren Versionen des HP ThinPro-Betriebssystems potenziell über Cloud-Client Software ausgenutzt werden können. Angesichts dieser erheblichen Risiken empfiehlt HP allen Nutzern, das Update umgehend zu installieren, um ihre Systeme vor möglichen Angriffen zu schützen.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: