Jenkins, ein beliebter Continious Delivery Dienst hat am 2.10.2024 eine Sicherheitswarnung zu mehreren Schwachstellen in Jenkins und verwandten Plugins wurde veröffentlicht:
- SECURITY-3451 / CVE-2024-47803: Mittlere Schwere. Mehrzeilige Geheimnisse werden durch Fehlernachrichten exponiert. Problem behoben in Jenkins 2.479 und LTS 2.462.3.
- SECURITY-3448 / CVE-2024-47804: Mittlere Schwere. Umgehung der Einschränkungen bei der Erstellung von Elementen über Jenkins CLI oder REST API. Behoben in Jenkins 2.479 und LTS 2.462.3.
- SECURITY-3373 / CVE-2024-47805: Mittlere Schwere. Enthüllung verschlüsselter Zugangsdaten über REST API oder CLI im Credentials Plugin. Behoben in Version 1381.v2c3a_12074da_b_.
- SECURITY-3441 (1 & 2) / CVE-2024-47806, CVE-2024-47807: Hohe Schwere. OpenId Connect Authentication Plugin validiert nicht die
aud
undiss
Claims von ID-Token. Behoben in Version 4.355.v3a_fb_fca_b_96d4.
Nutzer sollten dringend auf die gepatchten Versionen aktualisieren, um diese Schwachstellen zu beheben.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: