Zyxel hat eine kritische Sicherheitslücke in mehreren seiner Geräte gemeldet, darunter NWA1123ACv3, WAC500, WAX655E, WBE530 und USG LITE 60AX. Die Schwachstelle CVE-2024-7261, die in den Firmware-Versionen 6.70(ABVT.4) und früher, 6.70(ABVS.4) und früher, 7.00(ACDO.1) und früher, 7.00(ACLE.1) und früher sowie V2.00(ACIP.2) und früher vorhanden ist, ermöglicht es einem nicht authentifizierten Angreifer, OS-Befehle auszuführen, indem er manipulierte Cookies an ein anfälliges Gerät sendet.
Die Sicherheitslücke wird als „OS Command Injection“ (CWE-78) klassifiziert und hat eine CVSS-Bewertung von 9.8, was sie als „kritisch“ einstuft. Nutzern wird dringend empfohlen, ihre Geräte auf die neuesten Firmware-Versionen zu aktualisieren, um diese Sicherheitslücke zu schließen.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: