Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer neuen Phishing-Methode, bei der gefälschte Briefe im Namen bekannter Banken verschickt werden. Diese Briefe, die sehr professionell wirken, enthalten den Namen und die korrekte Anschrift der Empfänger sowie offizielle Banklogos. Die Täter fordern die Empfänger auf, einen QR-Code zu scannen, um angeblich persönliche Daten zu aktualisieren – ein Verfahren, das von Banken zur Einhaltung von Geldwäschevorschriften genutzt wird. Das LKA rät zur Vorsicht und betont, dass solche Aufforderungen niemals per Briefpost von Banken verschickt werden.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: