Zoom Video Communications hat am 13. Mai 2025 einen neuen Sicherheitshinweis veröffentlicht: Insgesamt acht Schwachstellen in verschiedenen Zoom-Anwendungen (Desktop, mobile Apps, SDKs und VDI) wurden mit mittlerem Risiko eingestuft. Betroffen sind unter anderem CVE-2025-46785, CVE-2025-30668 bis CVE-2025-30663 (CWE-20, CWE-126, CWE-476, CWE-78, CWE-362). Ein Angreifer könnte die Lücken über das Netzwerk ausnutzen, um Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen oder DoS-Angriffe zu starten. Zoom bestätigt, dass öffentliche Exploits bislang nicht bekannt sind und empfiehlt umgehend das Einspielen der aktuellen Updates. Ein Patch steht auf der Zoom-Website bereit. Nutzer sollten ihre Clients und SDKs zeitnah aktualisieren, um Angriffe zu verhindern.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: