Cybersecurity-Forscher der Firma Oligo haben kritische Schwachstellen namens „AirBorne“ im Apple AirPlay-Protokoll entdeckt, die Millionen Geräte gefährden könnten. Angreifer, die sich im selben WLAN befinden, könnten heimlich Schadcode auf Geräte wie Smart-TVs, Lautsprecher und Receiver einschleusen. Zwar hat Apple die Schwachstellen in eigenen Produkten bereits behoben, doch viele Drittanbieter-Geräte könnten jahrelang angreifbar bleiben, da Updates oft langsam oder gar nicht erfolgen.
Betroffen sind potenziell Millionen AirPlay-fähige Geräte, von denen viele Mikrofone besitzen und somit auch für Spionagezwecke missbraucht werden könnten. Experten empfehlen Nutzern dringend, verfügbare Updates zu installieren und Netzwerke streng zu überwachen, um potenzielle Angriffe zu verhindern.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: