Eine Sicherheitslücke (CVE-2024-32498) in der Verarbeitung von QCOW2-Images betrifft die OpenStack-Komponenten Cinder, Glance und Nova. Martin Kaesberger entdeckte, dass ein speziell erstelltes QCOW2-Image, das einen bestimmten Dateipfad referenziert, es einem authentifizierten Benutzer ermöglicht, auf die Inhalte dieser Datei zuzugreifen. Dies kann zu einem unbefugten Zugriff auf potenziell sensible Daten führen.
Betroffene Versionen:
- Cinder: <22.1.3, >=23.0.0 <23.1.1, ==24.0.0
- Glance: <26.0.1, ==27.0.0, >=28.0.0 <28.0.2
- Nova: <27.3.1, >=28.0.0 <28.1.1, >=29.0.0 <29.0.3
Alle Cinder-Installationen sind betroffen. Bei Glance sind nur Deployments betroffen, bei denen die Bildkonvertierung aktiviert ist. Alle Nova-Installationen sind ebenfalls betroffen. Patches für die betroffenen Versionen sind auf OpenDev verfügbar. Eine Liste der spezifischen Patch-Links ist in den offiziellen Mitteilungen enthalten.
Nutzer sollten ihre Systeme umgehend aktualisieren, um diese Sicherheitslücke zu schließen und den Schutz ihrer Daten zu gewährleisten.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: