Am 19. Oktober 2024 entdeckte der Akamai-Forscher Stiv Kupchik eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-43532) im Microsoft Remote Registry-Client. Diese Schwachstelle ermöglicht eine Erhöhung der Berechtigungen (EoP) und hat einen CVSS-Score von 8.8. Sie missbraucht veraltete Transportprotokolle, um NTLM-Anmeldeinformationen zu relayn, was Angreifern ermöglicht, Zertifikate für die Domänenauthentifizierung zu erhalten. Microsoft hat die Lücke im Oktober 2024 gepatcht. Betroffene Windows-Versionen sollten dringend aktualisiert werden, um diese Schwachstelle zu beheben.
Weitere Informationen: Akamai.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: