Am 24.10.2024 wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2022-45157) in Rancher veröffentlicht, die zur Exponierung von vSphere Cloud Provider Interface (CPI)– und Container Storage Interface (CSI)-Anmeldedaten führt. Diese Schwachstelle betrifft Rancher-Versionen ab 2.7.0, einschließlich der Versionen 2.8.0 und 2.9.0. Die Anmeldedaten werden im Klartext in Rancher-Objekten gespeichert, was das Risiko erhöht, dass unberechtigte Benutzer Zugang erhalten könnten.
Betroffen sind folgende Rancher-Objekte:
- Anmeldedaten im Klartext, die in Cluster-Templates und Terraform-Objekten gespeichert werden.
- Spezielle Konfigurationswerte (
spec.rkeConfig.chartValues.rancher-vsphere-cpi
undspec.rkeConfig.chartValues.rancher-vsphere-csi
), die von Cluster-Mitgliedern eingesehen werden können. - Konfigurationsdateien auf dem Dateisystem der bereitgestellten Cluster.
Benutzern wird dringend empfohlen, die Anmeldedaten für vSphere zu ändern, wenn ein unbefugter Zugriff vermutet wird, und auf die gepatchten Rancher-Versionen 2.8.9 oder 2.9.3 zu aktualisieren. Nach dem Update sollte ein speziell bereitgestelltes Skript ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine gefährdeten Klartext-Anmeldedaten mehr in den Clustern vorhanden sind.
Für Rancher 2.7 wird kein Patch mehr bereitgestellt.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: