Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat am 24. September 2024 einen Sicherheitshinweis (Document ID: hpesbnw04712) zu mehreren kritischen Schwachstellen in HPE Aruba Networking Access Points veröffentlicht. Die betroffenen Geräte laufen auf den Softwareversionen Instant AOS-8 und AOS-10. Die Schwachstellen (CVE-2024-42505, CVE-2024-42506, CVE-2024-42507) erlauben es Angreifern, durch speziell gestaltete Pakete über den PAPI-Protokoll-Port (UDP/8211) beliebige Befehle auf den Access Points auszuführen, was zu einer Remote-Code-Ausführung führen kann.
Betroffene Versionen umfassen unter anderem AOS-10.6.x.x (10.6.0.2 und darunter) sowie ältere Versionen, die das Ende ihres Supports erreicht haben und keine Patches erhalten. HPE empfiehlt dringend, auf unterstützte Versionen wie AOS-10.7.x.x (10.7.0.0 und höher) zu aktualisieren. Nutzer von älteren AOS-8.x-Versionen können alternativ die Cluster-Sicherheit aktivieren, um die Angreifbarkeit zu minimieren.
Die Schwachstellen wurden von Erik De Jong über das Bug-Bounty-Programm von HPE Aruba gemeldet. HPE rät allen betroffenen Nutzern, die empfohlenen Updates so schnell wie möglich durchzuführen, um das Risiko von Angriffen zu minimieren. Weitere Informationen und Software-Updates sind im HPE Networking Support Portal verfügbar.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: