Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle betrifft HAProxy und seine Enterprise-Versionen, einschließlich der Kubernetes Ingress Controller. Die Lücke CVE-2024-45506 im HTTP/2-Multiplexer kann in seltenen Fällen eine Endlosschleife auslösen und zum Absturz führen, wenn das Zero-Copy-Forwarding aktiviert ist.
Betroffene Nutzer sollten dringend auf die gepatchten Versionen aktualisieren. Alternativ lässt sich als Workaround das Zero-Copy-Forwarding deaktivieren, indem die Konfigurationsanweisung tune.h2.zero-copy-fwd-send off
in der globalen Sektion von HAProxy gesetzt wird.
Empfohlene Updates sind für alle betroffenen Versionen verfügbar, darunter HAProxy 3.0.4 und 2.9.10 sowie entsprechende Updates für HAProxy Enterprise und Kubernetes Ingress Controller.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: