Die kürzlich entdeckte Schwachstelle CVE-2024-9143 betrifft die Verwendung von low-level GF(2^m) elliptischen Kurven in OpenSSL, die zu Out-of-Bounds-Speicherzugriffen führen können. Obwohl diese Lücke potenziell für das Ausführen von Remote-Code genutzt werden könnte, ist die Wahrscheinlichkeit eines realen Angriffs gering, da die meisten Implementierungen nur „benannte Kurven“ unterstützen. Betroffen sind verschiedene Versionen von OpenSSL (3.3, 3.2, 3.1, 3.0, 1.1.1, 1.0.2). Updates werden in den nächsten Versionen veröffentlicht.
Weitere Informationen: OpenSSL Advisory.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: