Am 23. September 2024 wurde eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-9014) in pgAdmin, Version 8.11 und älter, veröffentlicht. Die Schwachstelle betrifft die OAuth2-Authentifizierung und ermöglicht es Angreifern, möglicherweise die Client-ID und das Secret zu erlangen, was zu unautorisiertem Zugriff auf Benutzerdaten führen kann. Die Schwachstelle wurde mit einem CVSS-Score von 9.9 als kritisch eingestuft (CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H).
Betroffene Nutzer sollten umgehend Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu minimieren, und auf Sicherheitsupdates von pgAdmin achten. Weitere Informationen und Details zu dieser Schwachstelle sind auf der offiziellen GitHub-Seite von pgAdmin verfügbar.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: