Bei WhatsApp Desktop für Windows bis einschließlich Version 2.2450.6 wurde eine Spoofing-Schwachstelle entdeckt. CVE-2025-30401 beruht auf einer Diskrepanz zwischen dem MIME-Typ einer Datei und der zugehörigen Dateiendung. Wenn Betroffene ein solches manipuliertes Attachment manuell innerhalb von WhatsApp öffnen, kann statt des eigentlichen Dateiinhalts potenziell beliebiger Code ausgeführt werden.
Die Schwachstelle hat laut CVSS v3.1 einen Base-Score von 6,7 (MEDIUM). Nutzende sollten dringend auf WhatsApp Desktop 2.2450.6 oder eine aktuellere Version aktualisieren, um das Risiko einer Ausnutzung zu minimieren.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: