Am 13. Februar 2025 wurde eine kritische Schwachstelle in WinZip entdeckt, die Angreifern die Ausführung von beliebigem Code aus der Ferne ermöglicht. Die Sicherheitslücke CVE-2025-1240 beruht auf fehlerhafter Verarbeitung von 7Z-Dateien, bei der unzureichend validierte Benutzereingaben zu einem Pufferüberlauf führen. Eine Ausnutzung setzt voraus, dass der Nutzer eine manipulierte Datei öffnet oder eine kompromittierte Webseite besucht – etwa über Phishing oder andere Social-Engineering-Tricks. Mit einem CVSSv3-Basiswert von 7.8 wird das hohe Risiko dieser Schwachstelle deutlich. Die Problematik wurde in WinZip Version 29.0 behoben, weshalb Anwender dringend zum Update aufgefordert werden, um ihre Systeme zu schützen.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: