Am 5. März 2025 berichtete das S-RM-Team über einen neuartigen Angriff der bekannten Ransomware-Gruppe Akira. Nachdem ein herkömmlicher Angriff – über kompromittierte Remote Access-Lösungen, AnyDesk und RDP – durch ein Endpoint Detection and Response (EDR) Tool gestoppt wurde, wechselte die Gruppe ihre Taktik. Durch einen internen Netzwerk-Scan identifizierte Akira eine ungesicherte Webcam, die auf einem leichten Linux-Betriebssystem läuft und kritische Schwachstellen wie Remote-Shell-Zugriff bietet. Ohne EDR-Schutz konnte über diese Webcam ein Linux-basierter Ransomware-Code verbreitet werden, wodurch die Verschlüsselung von Dateien im gesamten Netzwerk ermöglicht wurde.
Diese neue Angriffsstrategie, die Akira 2024 bei 15 % aller untersuchten Vorfälle verantwortete, unterstreicht die wachsende Bedrohung durch IoT-Geräte, die als Sprungbrett für Cyberangriffe dienen können.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: