Die Stadtwerke Schwerte wurden am 05.03.2025 Opfer eines Cyber-Angriffs, der zu umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und technischen Umstellungen in der Stadtverwaltung führte. Laut einem Bericht der Ruhr Nachrichten ist die digitale Verbindung zwischen der Stadt und den Stadtwerken unterbrochen – ebenso wie die Anbindung an Südwestfalen-IT.
Die technischen Maßnahmen betreffen mehrere Dienstleistungen:
- Pass- und Meldeangelegenheiten
- Führungszeugnis-Anträge
- Terminabmeldungen, die aktuell weder von Seiten der Stadt noch der Bürger möglich sind
- E-Mail-Kommunikation der Rathäuser und Dienststellen
Andere Dienste, wie Kfz-Ab- und Ummeldungen sowie Hunde-Anmeldungen, bleiben bislang funktionsfähig. Der Vorfall erinnert an frühere Angriffe, bei denen auch bekannte EDV-Dienstleister involviert waren. Behörden wurden informiert, und es bleibt abzuwarten, wann der Regelbetrieb wiederhergestellt ist.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: