Atlassian hat in seinem aktuellen Sicherheitsbulletin vom Juni 2024 mehrere hochgradige Sicherheitslücken behoben. Die Schwachstellen wurden im Rahmen des Bug-Bounty-Programms, durch Penetrationstests und Scans von Drittanbieter-Bibliotheken entdeckt. Insgesamt wurden neun schwerwiegende Schwachstellen identifiziert und in den neuesten Versionen der betroffenen Produkte behoben.
Confluence Data Center und Server
- CVE-2024-22257: Improper Authorization in der spring-security-core Abhängigkeit. (CVSS 8.2)
- CVE-2024-22243, CVE-2024-22262, CVE-2024-22259: Server-Side Request Forgery (SSRF) in der spring-web Abhängigkeit. (CVSS 8.1)
- CVE-2024-29133, CVE-2024-29131: Denial of Service (DoS) in der commons-configuration2 Abhängigkeit. (CVSS 7.5)
Fisheye/Crucible
- CVE-2022-25647: Denial of Service (DoS) in der gson Abhängigkeit. (CVSS 7.5)
Jira Data Center und Server
- CVE-2024-21685: Informationsoffenlegung in Jira Core. (CVSS 7.4)
Jira Service Management Data Center und Server
- CVE-2024-21685: Informationsoffenlegung in Jira Service Management. (CVSS 7.4)
Atlassian empfiehlt dringend, alle betroffenen Systeme auf die neuesten Versionen zu aktualisieren:
- Confluence: Versionen 8.9.3, 8.5.11 (LTS), 7.19.24 (LTS)
- Fisheye/Crucible: Version 4.8.15
- Jira: Versionen 9.12.10 (LTS), 9.4.23 (LTS)
- Jira Service Management: Versionen 5.12.10 (LTS), 5.4.23 (LTS)
Weitere Informationen finden Sie im Atlassian Sicherheitsbulletin Juni 2024.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: