Facebook bittet laut einem Bericht von TechCrunch Nutzer derzeit um Erlaubnis, Fotos aus ihrem Kamera-Archiv — auch solche, die noch nicht auf Facebook hochgeladen wurden — für KI-gestützte Vorschläge zu nutzen. Die Funktion erscheint beim Erstellen neuer Stories und bietet „Cloud Processing“ an, um kreative Ideen wie Collagen, AI-Restylings oder Foto-Themen zu generieren.
Dazu lädt Facebook die Fotos fortlaufend in die Cloud hoch und analysiert Inhalte und Gesichter mithilfe von Meta AI. Laut Meta sind die Vorschläge nur für den Nutzer sichtbar und die Daten werden nicht für Werbung genutzt. Die Zustimmung erfolgt über Metas AI-Nutzungsbedingungen, die auch die Analyse von persönlichen Informationen und Gesichtern erlauben.
Das Feature wird aktuell in den USA und Kanada getestet und lässt sich in den Einstellungen deaktivieren.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: