Canon hat mehrere Buffer Overflow-Schwachstellen in bestimmten Laser- und Small Office Multifunctional Printers (MFPs) identifiziert. Diese Sicherheitslücken, katalogisiert unter CVE-2024-12647, CVE-2024-12648 und CVE-2024-12649, könnten es Angreifern ermöglichen, beliebigen Code auszuführen oder einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff auszulösen, falls die betroffenen Geräte direkt mit dem Internet verbunden sind.
Betroffene Modelle:
- imageCLASS MF-Serie: MF656CDW, MF654CDW, MF653CDW, MF652CW
- imageCLASS LBP-Serie: LBP632CDW, LBP633CDW
Canon empfiehlt betroffenen Nutzern dringend:
- Private IP-Adresse setzen und Netzwerk über Firewall oder Router absichern
- Firmware-Update über das Gerätemenü durchführen
- Überwachung von Netzwerkverbindungen, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern
Für weitere Informationen und detaillierte Anleitungen zur Absicherung und Firmware-Aktualisierung verweist Canon auf die offizielle Support-Seite. Bei neuen betroffenen Modellen wird eine aktualisierte Mitteilung veröffentlicht.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: