Das Apache CloudStack-Projekt kündigt die Veröffentlichung der LTS-Sicherheitsupdates 4.18.2.1 und 4.19.0.2 an, die die Schwachstellen CVE-2024-38346 und CVE-2024-39864 beheben.
CVE-2024-38346: Unauthentifizierter Cluster-Service-Port führt zu Remote-Ausführung
Diese Schwachstelle betrifft den CloudStack-Cluster-Service, der auf einem nicht authentifizierten Port (standardmäßig 9090) läuft. Angreifer können diesen Port ausnutzen, um beliebige Befehle auf den verwalteten Hypervisoren und CloudStack-Management-Servern auszuführen, was zu einer vollständigen Kompromittierung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der CloudStack-Infrastruktur führen kann.
CVE-2024-39864: Integrations-API-Dienst verwendet dynamischen Port bei Deaktivierung
Die Integrations-API von CloudStack kann bei einer fehlerhaften Initialisierungslogik auf einem zufälligen Port lauschen, selbst wenn der API-Dienst standardmäßig deaktiviert ist. Angreifer können diesen zufälligen Port scannen und ausnutzen, um unbefugte administrative Aktionen durchzuführen, was ebenfalls zu einer vollständigen Kompromittierung der CloudStack-Infrastruktur führen kann.
Benutzer sollten auf die Versionen 4.18.2.1, 4.19.0.2 oder spätere Versionen aktualisieren. Zusätzlich wird empfohlen, den Netzwerkzugang zum Cluster-Service-Port (Standard 9090) und anderen wichtigen Ports auf den CloudStack-Management-Servern zu beschränken.
Downloads und weitere Informationen:
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: