Die Deutsche Telekom wird am 1. April 2025 ein neues Sicherheitsfeature eingeführen, das SMS mit betrügerischen Inhalten und Schadsoftware abwehrt. Das System, eine sogenannte SMS-Firewall, analysiert eingehende Nachrichten automatisch und blockiert solche, die als potenziell gefährlich eingestuft werden.
Die neue Technologie basiert auf einem Verfahren, bei dem technische Kennzahlen wie Absenderinformationen, Zeitstempel sowie ein spezifisch berechneter numerischer Wert der Nachricht herangezogen werden. Dieser Wert wird mit bereits bekannten Schadmustern verglichen, um verdächtige Inhalte frühzeitig zu identifizieren. Im Fall einer eindeutigen Klassifizierung als „maliziös“ wird die Nachricht direkt gelöscht – ein Schritt, der das Risiko, dass Nutzer mit betrügerischen Links oder Schadsoftware in Kontakt kommen, erheblich reduziert.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: