April 2024 – Die US-Regierung stellt überraschend die Finanzierung des global genutzten Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)-Programms ein.
Das seit 25 Jahren bestehende CVE-Programm spielt eine zentrale Rolle im Management von IT-Sicherheitslücken und stellt die international anerkannten CVE-IDs bereit, mit denen Schwachstellen eindeutig identifiziert werden können. Aufgrund der ausbleibenden Mittel könnte das Programm in Kürze ins Stocken geraten oder sogar ganz eingestellt werden. Sicherheitsfachleute warnen, dass ein Wegfall des CVE-Systems erhebliche Folgen für das globale Sicherheitsmanagement, die kritische Infrastruktur und letztlich auch die nationale Sicherheit hätte.
Bislang gibt es noch keine Alternative, die diese Lücke schließen könnte. Experten appellieren deshalb dringend an die IT-Sicherheitsbranche, eine rasche Übergangslösung bereitzustellen.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: