Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Hacking

22. Januar 2025

NTLMv1 trotz Gruppenrichtlinie weiterhin nutzbar

Das Forschungsteam von Silverfort hat eine Schwachstelle im Active Directory Group Policy-Mechanismus entdeckt, der ursprünglich dazu gedacht ist, NTLMv1-Authentifizierungen vollständig zu deaktivieren. Aufgrund einer einfachen Fehlkonfiguration […]
22. Januar 2025

BSI zertifiziert erste SmartCard mit Post-Quanten-Kryptografie

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erstmals eine SmartCard zertifiziert, die einen Post-Quanten-Kryptografischen (PQC) Algorithmus implementiert. Die Zertifizierung gemäß den Common Criteria (ISO/IEC […]
22. Januar 2025

HPE untersucht möglichen Datendiebstahl nach Behauptungen eines Hackers

Hewlett Packard Enterprise (HPE) prüft derzeit Behauptungen der Hackergruppe IntelBroker, wonach sensible Daten aus den Entwicklerumgebungen des Unternehmens gestohlen wurden. Die Gruppe gibt an, Zugang zu […]
20. Januar 2025

Hackerangriff auf D-Trust vor Start der elektronischen Patientenakte

Laut einem Bericht der Pharmazeutischen Zeitung wurde der Vertrauensdienstleister D-Trust zwei Tage vor dem Start der Testphase (15.1.2025) der elektronischen Patientenakte (EPA) zum Ziel eines Hackerangriffs. […]
17. Januar 2025

Kritische Sicherheitslücke im TYPO3 Scheduler-Modul: Cross-Site Request Forgery (CSRF)

Eine schwerwiegende Schwachstelle wurde im Scheduler-Modul von TYPO3 entdeckt, die in den Versionen 11.0.0 bis 11.5.41 vorliegt. Die Sicherheitslücke erlaubt Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffe auf die […]