Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Fragen?

+49 (0) 89 339 800 807

Hacking

8. Oktober 2024

Qualcomm-Sicherheitsbulletin 10/24: RCE Schwachstelle in Snapdragon Smartphones behoben

Der Qualcomm-Sicherheitsbulletin für Oktober 2024 hebt mehrere kritische Schwachstellen in verschiedenen Qualcomm-Komponenten hervor, darunter die weit verbreiteten Snapdragon-Chipsätze und FastConnect-Lösungen. Besonders hervorzuheben sind folgende Sicherheitslücken: Qualcomm […]
8. Oktober 2024

Datenschutz-Problem: Smart-TVs tracken Userverhalten mit ACR im Opt-Out Verfahren

Im Oktober 2024 veröffentlichten Forscher der CalTec die Studie „Watching TV with the Second-Party“, die Automatic Content Recognition (ACR) in Smart-TVs untersucht. ACR ist eine Technologie, […]
8. Oktober 2024

PoC: Linux Container Escape durch CVE-2023-52447 möglich

Der CVE-2023-52447 ist eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel, die eine Use-After-Free-Schwachstelle im BPF (Berkeley Packet Filter)-Subsystem betrifft. Genauer gesagt handelt es sich um eine fehlerhafte Verwaltung von […]
7. Oktober 2024

RCE Schwachstelle CVE-2024-47191 im OATH Toolkit aufgetaucht

Eine potentielle RCE Schwachstelle wurde im OATH Toolkit entdeckt, einem beliebten Open-Source-Toolset zur Implementierung von Einmalpasswörtern (OTP) gemäß dem OATH-Standard. Die Lücke CVE-2024-47191 ermöglicht es einem […]
7. Oktober 2024

Kritische Schwachstellen in Cisco RV340/RV345 VPN-Routern

Cisco hat kürzlich schwerwiegende Sicherheitslücken in seinen RV340, RV340W, RV345, und RV345P Dual WAN Gigabit VPN Routern offengelegt. Die Schwachstellen ermöglichen es einem authentifizierten, entfernten Angreifer, […]
4. Oktober 2024

Thoraxzentrum Münnerstadt nach Hackerangriff eingeschränkt erreichbar

Das IT-System des Thoraxzentrums Münnerstadt ist derzeit nur eingeschränkt funktionsfähig, da das Zentrum Opfer eines kriminellen Cyber-Angriffs wurde. Das Team arbeitet intensiv daran, den normalen Betrieb […]