Cloudflare hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, spezifische Kategorien von Bots zuzulassen oder zu blockieren, einschließlich KI-Crawlern. Diese Neuerung richtet sich an alle Cloudflare-Nutzer, unabhängig vom gewählten Plan.
Mit dem wachsenden Einsatz generativer KI-Technologien ist die Kontrolle über die Nutzung von Daten durch KI-Unternehmen wichtiger geworden. Cloudflare bietet Website-Betreibern nun eine einfache Möglichkeit, unerwünschte KI-Crawler zu blockieren und deren Zugriffsrechte klar zu definieren.
Die neuen Kategorien umfassen unter anderem:
- Suchmaschinen-Crawler
- Aggregatoren
- AI-Crawler
- Seitenvorschauen
- Werbung
- Akademische Forschung
- Barrierefreiheit
- Feed-Fetcher
- Sicherheit
- Webhooks
Mit den neuen Bot-Kategorien können Nutzer gezielte Maßnahmen ergreifen, z.B.:
- Content-Schutz: Blockieren von AI-Bots, während Suchmaschinen-Crawler zugelassen werden.
- Social Media: Bereitstellung vereinfachter Seitenversionen für Seitenvorschau-Dienste.
- Sicherheitsverstärkung: Zulassung nur verifizierter Webhook-Dienste für Online-Shops.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: