Am 7. Januar 2025 hat das Weiße Haus das „U.S. Cyber Trust Mark“-Programm gestartet – ein freiwilliges Sicherheitslabel für vernetzte Geräte. Die von der Federal Communications Commission (FCC) verwaltete Initiative soll Verbrauchern helfen, die Cybersicherheit von Smart-Home-Produkten wie Babyphones oder Sicherheitssystemen besser einzuschätzen.
Nach einer 18-monatigen öffentlichen Konsultation genehmigte die FCC das Programm einstimmig. Gerätehersteller können ihre Produkte anhand von Sicherheitsstandards des National Institute of Standards and Technology (NIST) zertifizieren lassen und das neue Siegel erhalten. Große Unternehmen wie Amazon und Best Buy unterstützen das Programm und wollen Verbraucher gezielt informieren.
Das Label soll die Sicherheit smarter Geräte transparenter machen und Hersteller zu besseren Schutzmaßnahmen motivieren – ähnlich wie das EnergyStar-Label für Energieeffizienz. Das Programm startet offiziell 2025, und zertifizierte Produkte werden bald im Handel verfügbar sein.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: