Am 15. Juli 2024 berichtete cyberpress.org über ein mögliches Datenleck bei Pinterest, bei dem angeblich 60 Millionen Datensätze von Nutzern veröffentlicht wurden. Der Hacker „Tchao1337“ behauptet, eine Datenbank mit E-Mail-Adressen, Benutzernamen, Benutzer-IDs und IP-Adressen auf einem Datenleck-Forum hochgeladen zu haben.
Pinterest hat bisher keine offizielle Stellungnahme abgegeben und untersucht den Vorfall. Ein Sprecher sagte, es gebe keine Hinweise auf eine Kompromittierung.
Wir raten betroffenen Nutzern, ihre Passwörter zu ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und auf verdächtige Aktivitäten zu achten. Nutzer sollten auch vorsichtig mit Phishing-Versuchen umgehen und ihre verknüpften Konten sowie Finanztransaktionen überwachen. Achten Sie auf offizielle Mitteilungen von Pinterest für weitere Informationen und Sicherheitshinweise.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: