Ein Bedrohungsakteur mit dem Namen „Chucky_BF“ behauptete am 16.8.25 in einem Untergrundforum, Zugangsdaten von 15,8 Millionen PayPal-Konten zu verkaufen. Die angeblich geleakte Datenbank umfasst:
- E-Mail-Adressen (@gmail.com, @yahoo.com, @hotmail.com u.a.)
- Klartext-Passwörter – teils mehrfach verwendet
- Verknüpfte URLs zu PayPal-Login- und API-Endpunkten
Sollte sich der Leak als echt erweisen, drohen weitreichende Folgen:
- Credential Stuffing: Angreifer könnten die Daten für automatisierte Login-Versuche nutzen.
- Phishing-Kampagnen: E-Mails und SMS könnten gezielt auf PayPal-Nutzer zugeschnitten werden.
- Betrug & Kontoübernahmen: Besonders riskant für Nutzer, die Passwörter mehrfach verwenden.
Sicherheitstipps für PayPal-Nutzer
- 🔑 Passwort sofort ändern – auch bei allen anderen Diensten, wo dasselbe Passwort verwendet wurde.
- 📲 Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren, um Logins zusätzlich abzusichern.
- 🕵️ Phishing-Mails erkennen – verdächtige Links und Anhänge konsequent meiden.
- 📬 Kontoaktivitäten überwachen – ungewöhnliche Transaktionen sofort an PayPal melden.
🔗 Quelle & weitere Infos: hackrisk.io
👉 Soll ich dir den Text gleich in einem SEO-optimierten Format (mit Meta-Description & Keywords) für deinen Blog aufbereiten?
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Datenschutzberatung, Auditing und internationalen Datentransfer (TIA). Machen Sie kurzfristig einen Termin aus: