Am 1. April 2025 hat ein Hacker unter dem Pseudonym ThinkingOne behauptet, 200 Millionen Nutzer-Datensätze sowie 2,8 Milliarden Twitter-IDs von X (ehemals Twitter) öffentlich gemacht zu haben. Zu den geleakten Informationen zählen unter anderem Nutzernamen, User-IDs, vollständige Namen, Standorte, E-Mail-Adressen, Follower-Zahlen, Profilbilder und weitere Profilinformationen.
Dieses Datenleck baut auf einer bereits 2022 entdeckten Schwachstelle auf, bei der Angreifer mittels E-Mail-Adressen oder Telefonnummern an Nutzerdaten gelangten. ThinkingOne führt an, dass die neu veröffentlichte Datenbank ausschließlich Nutzer umfasst, die in beiden betroffenen Datensätzen vorkommen. X betont, dass laut bisherigen Ermittlungen keine Passwörter offengelegt wurden und arbeitet an einer weiteren Aufklärung des Vorfalls.
Professionelle Hilfe erwünscht?
Sentiguard ist spezialisiert auf Notfallhilfe nach Cyberattacken, IT Sicherheitsbeauftragte und IT Sicherheitskonzepte nach BSI Standard. Haben Sie Fragen und wünschen Sie unverbindliche Beratung, dann melden Sie sich gerne bei uns: